Entdecke uns
Karte Länggasse-Engehalbinsel
Karte Länggasse-Engehalbinsel
3004, 3012

Wir sind auf der Engehalbinsel und in der Länggasse aktiv und setzen uns für mehr Lebensqualität ein. Wir vermitteln Informationen über den Stadtteil, bringen Menschen zusammen und unterstützen die Quartierbevölkerung bei ihren Ideen und Projekten.

Das Team in der länggasse und auf der engehalbinsel
Infos zu unserer Arbeit im stadtteil
Informationen zum Tiefenauspital
spital_tiefenau.jpg

Bildquelle: Inselspital

Die wichtigsten Informationen zur Asylunterkunft und zur vielfältigen Zwischennutzung auf dem Tiefenauareal schalten wir laufend auf der Seite des Leists der Engehalbinsel auf.


Infostelle Aaregg & TreffTisch Engehalbinsel

Du hast Fragen oder brauchst Unterstützung? Komm an eine der Öffnungszeiten bei der Infostelle an der Tiefenaustrasse 117 oder beim offenen TreffTisch Engehalbinsel vorbei.


Primano Quartierkoordination

Wir sind deine Ansprechperson, wenn...

  • Du wissen möchtest, welche Angebote es für kleine Kinder und Familien im Quartier gibt

  • das Geld für die Spielgruppe nicht reicht

  • Du andere Familien im Quartier kennen lernen möchtest

  • Du Anliegen zu deinem Wohnumfeld hast

  • Du bezüglich dem Projekt Deutsch vor dem Kindergarten Fragen hast

  • Du bei der Suche einer Kita Unterstützung benötigst

  • Du weitere Fragen oder Probleme hast

Nimm jederzeit Kontakt mit Jana Obermeyer auf.


Projekt Raum Aaregg

Wir betreiben am Oberen Aareggweg 51a den Projekt Raum Aaregg. Der multifunktionale Raum kann für private und öffentliche Angebote und Anlässe gemietet werden. Interessierte melden sich via Mail oder Telefon bei Jana Obermeyer

Eingang Projektraum Aaregg

Quartierznacht Aaregg & Adventsfenster

Einmal im Monat gemeinsam Znacht essen, neue Leute kennen lernen und sich über Aktuelles im Quartier austauschen. Alle bringen etwas fürs Buffet mit, für Getränke ist jeweils gesorgt.
 

Aus der Quartierznacht-Reihe entstand im 2019 die Idee, in der Aaregg die Tradition mit den Adventsfenstern wieder aufleben zu lassen.

Essen im Projektraum Aaregg

Veranstaltungsreihe FüürAbe und Länggasse

Gemeinsam mit den Kirchgemeinde Paulus organisieren wir in der Länggasse je drei bis vier Mal pro Jahr einen FüürAbe – ein Begegnungsort für Alle um sich zu treffen und kennen zu lernen.

logo_nabe_klein.jpg

Nachbarschaft Bern bringt Quartierbewohnende in Kontakt. Diese Begegnungen fördern den Austausch im Quartier, mindern das Alleinsein, vereinfachen den Alltag und stärken das Verständnis für andere Lebenssituationen.

Die Idee von Nachbarschaft Bern ist, dass Menschen bei alltäglichen Herausforderungen Unterstützung aus der Nachbarschaft erhalten. Diese Unterstützung wird von Menschen geleistet, die sich bei Nachbarschaft Bern anmelden, weil sie sich freiwillig im und fürs Quartier engagieren möchten. Es wird darauf geachtet, dass höchstens 15 Minuten Gehdistanz zwischen diesen Nachbar*innen liegt, damit die Unterstützung in den Alltag integriert werden kann.


Deine Ansprechsperson im Stadtteil 2
micha_klein.jpg
Michael Zeier

In unserem Stadtteil gibt es folgenden Quartiertreff:


Ein wichtiger Treffpunkt in der Länggasse ist das Café Paulus der Kirchgemeinde.

Wissen was im Quartier läuft? Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten:


Eine detaillierte Übersicht über die Quartier-Kommunikationskanäle gibt diese Liste.

Wir führen für die Engehalbinsel und die Länggasse ein Raumverzeichnis mit allen öffentlich nutzbaren Quartierräumlichkeiten:

Quartierkommission QLE: Die formelle Mitwirkungsplattform für den Stadtteil Länggasse-Engehalbinsel.

Organisationen Länggasse

Organisationen Engehalbinsel
Impressionen aus dem Quartier
Spielende Kinder auf dem Biberspielplatz.
Quartierfest Aaregg
Austauschrunde auf dem Rasen der Siedlung Tiefenau.
Siedlungsaustausch Tiefenau
Kontakt

Hast du Fragen? Möchtest du dich für dein Quartier engagieren? Melde dich!

Das könnte dich auch interessieren
Frau hilft Mann mit Krücken beim Einkaufen.
Nachbarschaft Bern

Wir vermitten Unterstützung zwischen Nachbar*innen, die höchstens 15 Gehminuten voneinander entfernt wohnen.

zur Website

Logo Quartierpost
Quartierpost

Der Quartiernewsletter für die Länggasse-Engehalbinsel.

zur Website

einweihung barbara lischetti platz
Quartieragenda Länggasse-Engehalbinsel

Was läuft im Quartier?

zur Website