Wir sind in Bern Nord aktiv und setzen uns für mehr Lebensqualität ein. Wir vermitteln Informationen über den Stadtteil, bringen Menschen zusammen und unterstützen die Quartierbevölkerung bei ihren Ideen und Projekten. Dafür sind wir mobil im Quartier unterwegs oder im Quartierzentrum 5 und in der Infostelle Lorraine anwesend.
Quartiertipp: Ein Spaziergang über die Lorrainebrücke bei gutem Wetter ermöglicht einen weiten Blick bis in die Alpen. Darunter der wunderschöne Botanische Garten - immer einen Besuch wert.
Quartiertipp: Entlang den Gleisen flanieren von der Lorraine ins Wankdorf, abwechslungsreich und im Wandel begriffen.
Quartiertipp: Ein Spaziergang im Waldabschnitt hinter dem Wylerbad an die Aare. Lauschig, ruhig und viel Grün.
Quartiertipp:
Am 28. September stimmen wir JA für lebendige Quartiere, zu Quartiertreffs, zu guter Nachbarschaft, zur Vielfalt im Quartier und vielem mehr mit dem Verpflichtungskredit für den Leistungsvertrag 2026 - 2029 der VBG.
Du hast Fragen oder brauchst Unterstützung? Komm bei uns vorbei.
Lorraine:
Kontakt: Markus Flück, 079 900 59 87, markus.flueck@vbgbern.ch
Quartierzentrum 5:
Mo und Fr von 13.00 und 17.00 Uhr, Flurstrasse 26b, 3014 Bern
... oder immer wenn das Licht brennt.
Infostelle Lorraine unterwegs / nächste Gelegenheiten zum Treffen:
5. September, 16-20 Uhr, Come together am Randweg mit Kinderprogramm, Essen und mehr
Bei Fragen & Anliegen zur Lorraine: Markus Flück, 079 900 59 87 markus.flueck@vbgbern.ch
Wir sind deine Ansprechperson, wenn...
Du wissen möchtest, welche Angebote es für kleine Kinder und Familien im Quartier gibt
das Geld für die Spielgruppe nicht reicht
Du andere Familien im Quartier kennen lernen möchtest
Du Anliegen zu deinem Wohnumfeld hast
Du bezüglich dem Projekt Deutsch vor dem Kindergarten Fragen hast
Du bei der Suche einer Kita Unterstützung benötigst
Nimm jederzeit Kontakt auf mit Nina Müller.
Femmes-Tische sind Gesprächsrunden im Quartier für Frauen. Wir tauschen uns aus zu Alltagsthemen rund um Erziehung, Gesundheit und Integration.
Das Angebot ist kostenlos und es gibt eine Kinderbetreuung. Die Femmes-Tische Runden finden in den Sprachen Tamilisch, Türkisch, Kurdisch, Albanisch, Portugiesisch, Spanisch, Somalisch, Tigrinya, Arabisch, Französisch und Deutsch statt.
Moderatorinnen Bern Nord:
Arjana Dedaj (076 231 76 45, albanisch) & Yulia Dobrovolskaia (077 966 40 11, russisch)
Standortleitung Bern Nord:
Selina Kaess (078 220 77 17)
Das Nähatelier ermöglicht Frauen mit Migrationshintergrund Deutsch zu lernen und Alltagsfragen zu besprechen, sich in den Fertigkeiten des Nähens auszubilden und eine Referenz für den ersten Arbeitsmarkt zu erschaffen. Gleichzeitig können Quartierbewohnende ihre Kleider zum Flicken vorbei bringen. Geleitet wird das Projekt von Silvana Salvati:
078 244 41 91
Nachbarschaft Bern bringt Quartierbewohnende in Kontakt. Diese Begegnungen fördern den Austausch im Quartier, mindern das Alleinsein, vereinfachen den Alltag und stärken das Verständnis für andere Lebenssituationen.
Die Idee von Nachbarschaft Bern ist, dass Menschen bei alltäglichen Herausforderungen Unterstützung aus der Nachbarschaft erhalten. Diese Unterstützung wird von Menschen geleistet, die sich bei Nachbarschaft Bern anmelden, weil sie sich freiwillig im und fürs Quartier engagieren möchten. Es wird darauf geachtet, dass höchstens 15 Minuten Gehdistanz zwischen diesen Nachbar*innen liegt, damit die Unterstützung in den Alltag integriert werden kann.
Weitere Infos: www.nachbarschaft-bern.ch
Für Deutsch- und Anderssprachige. Erzählen, austauschen, Ideen sammeln.
Wir ermöglichen Raum für Austausch auf Augenhöhe und bieten euren Ideen Umsetzung, insofern dies für uns möglich ist. Zum Beispiel mit einer Lesung, Poetry, Filmvorfürung, Lesekreis, Selbstverteidigung.
-> Datum & Zeit siehe Flyer
In unserem Stadtteil gibt es folgende Quartiertreffs:
Wissen was im Quartier läuft? Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten:
Der Anzeiger für das Nordquartier mit Neugikeiten aus dem Quartier erscheint alle zwei Wochen und landet in deinem Briefkasten.
Abonniere den Newsletter vom Verein Läbigi Lorraine.
Abonniere den Newsletter der drei Kirchgemeinden.
Besuche die Seite futurina für Informationen zur Freizeit- und Ferienplanung für Familien.
Im Quartierzentrum findest du im Eingangsbereich zahlreiche Informationen über Angebote und Events im Quartier! Die Türe ist meistens offen.
In Bern Nord gibt es zahlreiche Möglichkeiten Räume zu mieten. Wir unterstützen dich gerne bei der Suche!
Auch im Quartierzentrum 5 findest du Räume zum Mieten.
Quartierkommission Dialog Nord: Die formelle Mitwirkungsplattform für den Stadtteil Bern Nord.
Weitere Organisationen in Bern Nord:
Verein Läbigi Lorraine: Setzt sich für eine gemeinsame Gestaltung der Lorraine ein.
Kirchen im Nordquartier: Bieten viele Angebote und Begleitung an.
Graffiti und Punkt 12: Betrieben von der städtischen offenen Jugendarbeit vom toj.
Spielbetrieb Lorraine und Schützenweg Spielplatz: setzt sich für Spiel- und Begegnungsmöglichkeiten ein.
Verein Mazay: Der Verein bietet Begleitung für Menschen mit Migrationserfahrung.
Leist Bern Nord und Lorraine Breitenrain Leist: Setzt sich für die Bedürfnisse des Gewerbes ein.
Kontaktstelle Brava: Setzt sich für Frauenrechte und gegen Gewalt an Frauen ein.
Suprise: Gibt armutsbetroffenen Menschen eine Chance.
Immer in der 1. Sommerferienwoche: Spiel, Sport und Spass für Kinder aus dem Nordquartier.
zur Website
Femmes-Tische sind Gesprächsrunden im Quartier für Frauen zu Alltagsthemen rund um Erziehung, Gesundheit und Integration.
mehr erfahren
Wir vermitten Unterstützung zwischen Nachbar*innen, die höchstens 15 Gehminuten voneinander entfernt wohnen.
zur Website
ImpressumDatenschutzerklärungLogin